Skip to content

Kesselfleisch-Essen in den Weinbergen

24. April 2023

Dieses Event ist schon ein fester Bestandteil im Kalender der Kochverein-Familie.
Unser Werner Friedrich organisiert alle Jahre diese Veranstaltung zusammen mit den Inhabern Familie Heßdörfer der Winzerhütte Retzbach.
Am 23. April trafen sich bei kalten Temperaturen und ein einzelnen Regenschauern, jung und alt zusammen an der Winzerhütte in den Weinbergen – hoch oben über Retzbach.

Hausmetzger Friedrich, sein Helfer Hugo, Horst Räder, Alexander Konrad und unser Werner Friedrich kümmerten sich um diese schöne Veranstaltung, die von circa 40 hungrigen Mitgliedern angenommen wurde.

Leckeres frischgebackenes und hausgemachtes Brot, backte für uns, Ludwig Beck. Manche aßen nur Brot, dass sie satt wurden!
Zünftig ging es zu an den Bierbänken! Die Schüssel mit Kesselfleisch kam auf den Tisch und gegessen wurde mit den Händen.

Anschließend wurden noch Rote Wurscht gemacht, die Werner als kleines Dankeschön an die Helfer verteilt hat.

Für 2024 wünschen wir uns ein paar wärmere Temperaturen, dass wir lang bis in die Nacht in den Weinbergen sitzen können.

Knöchle & Kraut

Am 17. Februar 2025 lud der Kochverein Frankonia e. V. zu einem traditionellen Knöchle-und-Kraut-Essen in Oberpleichfeld ein. Die Veranstaltung fand in der Gaststätte Bauer statt und lockte zahlreiche Besucher an,
Weiterlesen

Neues TEAM

Wir haben gewählt – die neue Vorstandschaft! Neues Jahr, neues Team – Der Kochverein Franconia e.V. stellt sich vor! Ein neues Jahr bringt oft frischen Wind – und so freuen
Weiterlesen
Kochverein Frankonia - Weihnachtsfeier

Ho Ho Ho

Am 2. Dezember 2024 feierte der Kochverein Frankonia eine stimmungsvolle und gemütliche Weihnachtsfeier in der Jugendherberge Würzburg. Ab 19:00 Uhr versammelten sich die Mitglieder des Vereins zu einem festlichen Abend,
Weiterlesen

Unser Kalender 2025 ist da!

Wir freuen uns riesig, euch mitteilen zu können, dass unser brandneuer Kalender für 2025 frisch aus dem Druck bei uns eingetroffen ist! Dieses Jahr haben wir wieder ein spannendes Programm
Weiterlesen