Skip to content

💛 Rückblick: Inklusives Lebkuchenbacken der Vielfalt

20. November 2025

Donnerstag, 20. November – St. Josefs-Stift Eisingen

Am Donnerstag, den 20. November, fand unser traditionelles Lebkuchenbacken statt – in diesem Jahr jedoch in einer ganz besonderen Form. Erstmals durften wir ein inklusives Lebkuchenbacken der Vielfalt erleben, gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des St. Josefs-Stifts Eisingen.


❤️ Ein Nachmittag voller Begegnungen

Das St. Josefs-Stift ist ein Lebens- und Arbeitsort für Menschen mit Behinderung. Unser Mitglied Christian Nepita, Leitung Catering Tatenwerk im Stift, hatte die wundervolle Idee, das diesjährige Lebkuchenbacken direkt in seine Küche zu verlegen – zusammen mit dem Ehrenamt, Frau Christine Bauer-Raps (Stabstelle Wohnen) und rund 10 Bewohnerinnen und Bewohnern, die jeweils von ihren Betreuerinnen und Betreuern begleitet wurden.


🍪 1500 Lebkuchen – ein Rekord

In diesem Jahr haben wir statt der üblichen 300 Stück beeindruckende 1500 Lebkuchen gebacken.

Warum so viele?

  • Der Lions Club Würzburg verkauft ca. 750 Lebkuchen auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt am Rathaus (17.-20. Dezember).
  • Der komplette Erlös geht an das St. Josefs-Stifts für die Ehrenamtsgestaltung.

Eine Aktion, die gleichermaßen verbindet, unterstützt und Freude schenkt.


🧡 Alles gespendet – ein starkes Zeichen der Region

Christian hatte alles perfekt vorbereitet: der Teig war fertig, die Arbeitsplätze standen bereit. Sämtliche Zutaten wurden aus der Region vollständig gespendet – von Eiern über Honig bis zu Nüssen und Gewürzen. Dadurch konnte nahezu der gesamte Erlös dem sozialen Zweck zugutekommen.


👥 Besuch vom Lions Club

Auch Vertreter des Lions Club Würzburg waren vor Ort, darunter die Vorsitzende Dagmar Kröplin vom Hilfswerk für Kinder e.V. Alle waren begeistert von der Atmosphäre, der Zusammenarbeit und dem Engagement der Beteiligten.


👩‍🍳 Backfreude für alle

Der Nachmittag war geprägt von herzlicher Stimmung und echtem Miteinander. Einige Bewohner arbeiteten hochkonzentriert am Teig, andere probierten oder beobachteten – und alle hatten sichtlich Freude an der Aktion.


🥨 Stärkung nach getaner Arbeit

Nach Stunden voller süßem Lebkuchenduft gab es zur Stärkung Leberkäsbrötchen mit Senf, die Christian vorbereitet hatte – dazu kühle Getränke für alle. Der perfekte Abschluss eines intensiven Backnachmittags.


👑 Adelinde – unsere Lebkuchenqueen

Ein besonderer Dank geht an Adelinde, unsere vereinseigene Rezeptgeberin und Lebkuchenexpertin. Natürlich wurden die Lebkuchen nach ihrem traditionellen Adelinde-Rezept gebacken.

Sie war an diesem Tag der „Lebkuchenboss“ – und gab am Ende ihr Urteil ab: „Es war bombig!“ Ein größeres Kompliment kann es nicht geben.


🤝 Ein herzliches Dankeschön

Wir möchten uns ganz besonders bedanken:

  • bei Christian Nepita für die Organisation, Vorbereitung und Betreuung
  • bei den Bewohnern und Betreuern des St. Josefs-Stifts
  • beim Lions Club Würzburg (International)
  • bei Adelinde für ihr Rezept und ihre Expertise
  • und natürlich bei allen Mitgliedern des Kochverein Franconia, die mitgeholfen haben

Es war ein wunderschönes Miteinander, das uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.


✨ Fazit

Dieses inklusive Lebkuchenbacken war weit mehr als ein kulinarischer Nachmittag – es war ein bewegender Austausch, ein gegenseitiges Unterstützen und ein echtes Gemeinschaftserlebnis.

Wir freuen uns schon jetzt auf eine Fortsetzung dieser besonderen Zusammenarbeit.

Rückblick auf unser Herbstfest 2025

Am 20. Oktober 2025 fand unser diesjähriges Herbstfest statt – ein Abend voller schöner Begegnungen, guter Gespräche und besinnlicher Momente zu Beginn der Vorweihnachtszeit. ✨ Gottesdienst am KäppeleBegonnen haben wir
Weiterlesen

🌱 Rückblick: Besuch im Trüffelpark – Ein besonderer Ausflug des Kochverein Frankonia

Am 15. September durfte der Kochverein Franconia ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis genießen: Wir besuchten einen Trüffelpark in Franken, um mehr über den Anbau, die Pflege und den Geschmack dieser
Weiterlesen

PIZZA-PARTY

Am 7. April 2025 fand im Steelraum von Michael Schneider in Würzburg eine besondere Veranstaltung des Kochvereins statt: eine Pizzaparty für die Vereinsmitglieder. Die Veranstaltung bot eine entspannte Atmosphäre, in
Weiterlesen

Würzburger Stadtmeisterschaft beweist: Kreative Gourmet-Kunst ist keine Frage des Alters

Hier geht es zum Artikel aus der MainPost vom 02. April 2025 Würzburg: Würzburger Stadtmeisterschaft beweist: Kreative Gourmet-Kunst ist keine Frage des Alters Bildquelle: MainPost
Weiterlesen