Skip to content

🌱 Rückblick: Besuch im Trüffelpark – Ein besonderer Ausflug des Kochverein Frankonia

15. September 2025

Am 15. September durfte der Kochverein Franconia ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis genießen: Wir besuchten einen Trüffelpark in Franken, um mehr über den Anbau, die Pflege und den Geschmack dieser außergewöhnlichen Delikatesse zu erfahren.

🌳 Spannende Einblicke in die Welt des Trüffels

Rund 20 Mitglieder unseres Vereins nahmen an der Exkursion teil und wurden vor Ort von Sebastian Jungbluth herzlich begrüßt.
Er führte uns mit beeindruckendem Fachwissen durch die Anlage und erklärte:

wie ein Prüffelpark angelegt wird,

welche Pflege die Bäume benötigen,

wie lange es dauert, bis die ersten Trüffel geerntet werden können,

und welche Besonderheiten das Klima und der Boden in Franken für den Trüffelanbau mit sich bringen.

Die Führung war nicht nur informativ, sondern auch äußerst unterhaltsam und praxisnah. Die Begeisterung, mit der Sebastian uns durch die Plantage begleitete, hat alle angesteckt.

🍽️ Genuss pur: Verköstigung direkt nach der Führung

Nach dem Rundgang durften wir natürlich auch den Trüffel verkosten.
Fabian zauberte im Anschluss eine kleine, aber feine Verköstigung, in der der Trüffel in seiner ganzen Aromenvielfalt zur Geltung kam. Ein echtes Highlight für alle Feinschmecker und Hobbyköche!

Sebastian hatte außerdem für Getränke gesorgt, sodass wir den Ausklang des Nachmittags in gemütlicher Runde genießen konnten.

🤝 Ein herzliches Dankeschön

An dieser Stelle möchten wir uns nochmals herzlich bedanken:

Bei Sebastian Jungblut für die spannende, bestens vorbereitete Führung, die Organisation und die Bereitstellung der Getränke.

Bei Fabian für die köstliche kulinarische Verpflegung.

Bei allen Mitgliedern, die den Tag mit ihrer Teilnahme so lebendig und gesellig gemacht haben.

🌟 Ein gelungener Vereinsausflug

Der Besuch im Trüffelpark war nicht nur informativ, sondern auch ein wunderbarer Anlass, miteinander ins Gespräch zu kommen, Neues zu lernen und gemeinsam zu genießen.
Ein spannender Nachmittag, der uns alle ein Stück näher an ein seltenes und faszinierendes Lebensmittel gebracht hat.

Wir freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Ausflug!

💛 Rückblick: Inklusives Lebkuchenbacken der Vielfalt

Donnerstag, 20. November – St. Josefs-Stift Eisingen Am Donnerstag, den 20. November, fand unser traditionelles Lebkuchenbacken statt – in diesem Jahr jedoch in einer ganz besonderen Form. Erstmals durften wir
Weiterlesen

Rückblick auf unser Herbstfest 2025

Am 20. Oktober 2025 fand unser diesjähriges Herbstfest statt – ein Abend voller schöner Begegnungen, guter Gespräche und besinnlicher Momente zu Beginn der Vorweihnachtszeit. ✨ Gottesdienst am KäppeleBegonnen haben wir
Weiterlesen

PIZZA-PARTY

Am 7. April 2025 fand im Steelraum von Michael Schneider in Würzburg eine besondere Veranstaltung des Kochvereins statt: eine Pizzaparty für die Vereinsmitglieder. Die Veranstaltung bot eine entspannte Atmosphäre, in
Weiterlesen

Würzburger Stadtmeisterschaft beweist: Kreative Gourmet-Kunst ist keine Frage des Alters

Hier geht es zum Artikel aus der MainPost vom 02. April 2025 Würzburg: Würzburger Stadtmeisterschaft beweist: Kreative Gourmet-Kunst ist keine Frage des Alters Bildquelle: MainPost
Weiterlesen